Ausnahmsweise starteten wir unsere Tour nach Cadiz / Spanien (Fährhafen nach Teneriffa) von Stuttgart am Samstag den 5.10. aus.
Unser v.g. Reiseziel wollen wir über Frankreich, Nordspanien, Portugal und wieder Spanien Sevilla – Cadiz erreichen.
Uns begleitet der Regen Richtung Westen. So passieren wir Dijon um kurz danach einen Stellplatz anzusteuern. Da wir keine Gummistiefel dabeihaben, gibt es keinen Besuch von Dijon. Auch Bordeaux lassen wir rechts liegen, der Regen hemmt uns massiv durch die Stadt zu besichtigen. Auch in der Nacht bei trommelte der Regen aufs Dach.
Gut geschlafen und mit herrlichem Frühstück geht es weiter Richtung Nordspanien. Immer noch hoffen wir, dass wir die Regenfront hinter uns lassen.
Wir hatten schon die Hoffnung aufgegeben, dass wir keinen unserer 5 Besichtigungen die wir in Frankreich vorgesehen hatten umsetzen können. Aber bei dem letzten Punkt war das Wetter uns hold. Regen hat kurz vorher aufgehört und so konnten wir die Wanderdüne „Dune du Pilat“ erobern. Mühsam durch den tiefen, noch feuchten Sand den Berg erklimmen. Die Aussicht hat uns jedoch belohnt.
Anschließend frische Austern im Strand Corniche (Bar/Kaffee) genossen leider ohne Schampus da wir noch ein paar Kilometer fahren dürften um einen Übernachtungsplatz anzufahren.
Morgen geht es weiter nach Spanien
Info aus dem Internet:Die Dune du Pilat, (auch Grande Dune du Pilat) an der Atlantikküste bei Arcachon(Frankreich) ist die höchste Wanderdüne Europas. Sie hat einen Nord-Süd-Verlauf und ist bis zu 110 Meter hoch (81 Meter laut SRTM-Daten), 500 Meter breit, etwa 2,7 Kilometer lang (geschätztes Volumen 60 Millionen Kubikmeter).
Super Stellplatz bescherte uns eine ruhige Nacht und sogar ohne Regen.
Blauer Himmel je weiter wir Richtung Spanien fuhren. So beschlossen wir ganz spontan das unverhoffte gute Wetter zu nutzen und fuhren Biarritz noch in Frankreich an. Toller Stellplatz am Rande der City.
Biarritz, ein elegantes Seebad an der baskischen Küste im Südwesten Frankreichs, erlangte Bekanntheit, nachdem Vertreter des europäischen Adels im 19. Jahrhundert das Fischerdorf als Urlaubsort für sich entdeckten. Zudem ist die Stadt mit ihren langen Sandstränden bei Surfern beliebt. Es gibt viele Surfschulen.
Das Wahrzeichen von Biarritz, das Rocher de la Vierge, ist ein Felsenriff, auf dem eine Statue der Jungfrau Maria steht. Das Riff ist über eine Fußgängerbrücke zu erreichen, die einen Panoramablick auf den Golf von Biskaya bietet.