Richtung Westen der Sonne entgegen
Über Stuttgart (alljährliches Semestertreffen) geht es nun nach Frankreich – Spanien – Portugal – Spanien und mit der Fähre nach Teneriffa….
7.10.24
Immer noch sehr wechselhaftes Wetter. Wir hatten schon die Hoffnung aufgegeben dass wir keinen unserer 5 Besichtigungen die wir in Frankreich vorgesehen hatten umsetzen können. Aber bei dem letzten Punkt war das Wetter uns hold. Regen hat kurz vorher aufgehört und so konnten wir die Wanderdüne „Dune du Pilat“ erobern. Mühsam durch den tiefen Sand zu gehen aber mit der Aussicht oben belohnt.

Anschließend frische Austern genossen leider ohne Schampus da wir noch ein paar Kilometer fahren dürfen um einen Übernachtungsplatz anzufahren.
Die Dune du Pilat, (auch Grande Dune du Pilat) an der Atlantikküste bei Arcachon(Frankreich) ist die höchste WanderdüneEuropas. Sie hat einen Nord-Süd-Verlauf und ist bis zu 110 Meter hoch (81 Meter laut SRTM-Daten), 500 Meter breit, etwa 2,7 Kilometer lang (geschätztes Volumen60 Millionen Kubikmeter) und liegt an der Meeresöffnung des Bassin d’Arcachon, südlich des Städtchens Arcachon und des Vorortes Pyla sur Mer, gegenüber von Cap Ferret. Auf der Westseite (zum Meer) hat sie eine Steigung von zwischen 5° und 20°, die Ostseite fällt stark ab (30° bis 40°).
8.10.
Biarritz, ein elegantes Seebad an der baskischen Küste im Südwesten Frankreichs, erlangte Bekanntheit, nachdem Vertreter des europäischen Adels im 19. Jahrhundert das Fischerdorf als Urlaubsort für sich entdeckten. Zudem ist die Stadt mit ihren langen Sandstränden bei Surfern beliebt. Es gibt viele Surfschulen. Das Wahrzeichen von Biarritz, das Rocher de la Vierge, ist ein Felsenriff, auf dem eine Statue der Jungfrau Maria steht. Das Riff ist über eine Fußgängerbrücke zu erreichen, die einen Panoramablick auf den Golf von Biskaya bietet.
